top of page
Schulterbehandlung

Willkommen bei 
 

Physio Ela Logo

Herzlich willkommen in meiner Physiopraxis in Zumikon. Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Durch gezielte Therapieansätze unterstütze ich Sie auf dem Weg zur Genesung und zur Steigerung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit.

Physiotherapie

Man unterscheidet in der Physiotherapie zwischen aktiven und passiven Massnahmen. Aktive PT beinhalten funktionelle Trainingstherapie, wie Mobiliastionsübungen, Dehnungen, Kräftigung und Stabilisation.

Die passiven Techniken werden vom Therapeuten ausgeführt - wie Manuelle Therapie, Faszien- oder Triggerpunktbehandlungen.

Lymphdrainage

Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine sanfte und rhythmische Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Sie wirkt bei Lymphödemen und unterstützt die Wundheilung nach Operationen.

Dry Needling

Beim DN wird eine sterile Akkupunkturnadel gezielt in den Triggerpunkt gestochen. Es kommt zur Entspannung der verkrampften Muskulatur und zur Auflösung der Triggerpunkte.

Pilates

Die klinische Pilates-Methode "PilatesCare" ist ein strukturiertes Aufbauprogramm für eine nachhaltige aufrechte Körperhaltung und für eine effiziente Rückentherapie. Es stärkt gezielt die Tiefenmuskulatur des Rumpfes und dient als Rehabilitation und Präventionstraining. 

Therapieleistungen

Weiterbildungen 

  • Manuelle Therapie

  • Manuelle Lymphdrainage

  • CMD /Craniomandibuläre Dysfunktion (Kieferbehandlungen)

  • Dry Needling

  • Pilates Instruktorin (PilatesCare)

  • Faszientherapie /Schröpfen

  • Medizinische Massagen (EMR zertifiziert)

  • Kinesio Taping

  • Funktionelles Training

Mein Ansatz

 

Als zertifizierte Physiotherapeutin (Bachelor of Science) biete ich Patienten eine einladende und freundliche Umgebung für die Behandlung verschiedener Arten von körperlichen Schmerzen, Beschwerden und Verletzungen. Kontaktieren Sie mich, um heraus zu finden wie ich Ihnen dabei helfen kann, sich wieder möglichst vollkommen schmerzfrei und kraftvoll zu bewegen.

IMG_4341.jpeg

Über mich

Nach meinem Abitur verliess ich meine Heimat Köln, um erstmal Medizin in Brüssel zu studieren. Nach 2 Jahren entschied ich mich um, für ein Physiotherapie Studium in Köln.

Ich arbeitete nach meinem Abschluss in Köln, im Ausland und anschliessend in der Schweiz (seit 2017). Hier fühlte ich mich schnell angekommen und beschloss zu bleiben. Die Liebe zur Natur, der Berge und Seen machten die Schweiz zu meinem geliebten neuen zu Hause.

Ausbildung

2021 - 2023 

Studium: Master in Business Administration/ Healtheconomics

2011 - 2015


 

Studium: Physiotherapie Bachelor of Science

in Winterthur an ZHAW

 

 

 

 

in Köln an Hochschule Fresenius

2009 - 2011

Studium: Medizin 

2009

Abitur /Matura 

an der VUB Brüssel

in Köln am Gymnasium Schaurtestrasse 

Praxis Infos

  • Rollstuhlgängig (Aufzug vorhanden)

  • Wartebereich: am Eingang links 

  • Bezahlungen: Rechnung, Bar, Twint

  • Anfahrt mit dem Auto: Parkplätze des Bad Juchs bitte nutzen (Parkplatz Nesselbrunnen/Zumipark)

  • Bushaltestelle: Dorfplatz Zumikon

  • Forchbahn: Zumikon Bahnhof

  • medizinische Massagen: über Zusatzversicherung möglich (EMR zertifiziert)

  • Preis für Privatzahler oder Zusatzversicherung:

       149 CHF / 1 Stunde​

Standort

Physiotherapie E. Bachtari

Dipl. Physiotherapeutin FH

(Bachelor of Science in Physiotherapie) 

 

Drusbergstrasse 18

8703 Erlenbach

info@physioela.ch

physioela.ch

Tel.: 078 345 77 88

MO-FR:  7:30 - 18 Uhr

​​

Herzlichen Dank für die Nachricht!

© 2024 E. Bachtari  

bottom of page